Hallo liebe MAC Gemeinde,
nach dem Boom der IPads und iPhones und iMacs beginnen nun auch die Betrüger im Internet sich für diese Zielgruppe zu interessieren.
670000 MAC Rechner sind wohl schon mit einem Trojaner infiziert. Und es werden wohl noch mehr, da kaum ein MAC-Benutzer ein Virenscanner einsetzt.
Lesen Sie dazu den Beitrag von T-Online.
http://computer.t-online.de/java-flashback-mac-trojaner-greift-windows-an/id_56072334/index
ein Gegenmittel gibt's wohl hier:
http://computer.t-online.de/flashback-trojaner-fuer-mac-apple-liefert-update/id_55550840/index
Ich empfehle allen Benutzern immer die Updates des Betriebssystems, des Browsers (IE, Opera, Firefox, Chrome) zu machen, Java und Flash immer auf dem neuesten Stand zu halten. Und die Updates immer von der Herstellerseite oder mit dem Update-Button laden.
Windows Benutzer sollte nicht als Mitglied der Administrator-Gruppe am PC arbeiten und der eMail-Provider sollte einen Spam- und Virenschutz haben.
Schönes Wochenende, gruß
Thomas Neuburger, IT-Problemlöser
Holbeinstraße 8
D-88212 Ravensburg
Tel. +49-751-26805
Fax +49-751-35450913
Mob. +49-171-5274633
Skype holbeinacht
Web www.neuburger-it.de