Unsere Umwelt wird durch die zunehmende Technisierung immer mehr verschmutzt. Das gilt für Luft, Wasser, Erde und das Frequenzspektrum. Von aussen werden wir duch verschiedene Einrichtungen mit Wellen belagert z.B.:
- Radio
- Fernsehen
- Mobiltelefon Sender
- Feuerwehr und Polizeifunk
- Überlandleitungen
Im Haus geht es dann mit weniger starken Sendern weiter:
- Schnurlose Telefone
- WLAN Geräte
- Laptops mit WLAN
- Computer
- Bildschirme
- Mobiltelefone
- BabyPhones
- Bluetooth
- Infrarot
Bei einigen Geräten kann man die Sendeleistung reduzieren oder manchmal sogar ganz abschalten. Manche Schnurlose Telefone schalten sich ab, sobald sie auf der Station liegen. Bei Laptops und Computern lässt sich das WLAN oft mit einer Taste abschalten. Bei Babyphones sollte man keine Geräte der ersten Generation verwenden oder Leitungsgebundene Geräte verwenden. Mobiltelefone sollten ausserhalb der Funkabdeckung nicht betrieben werden, da sie sonst mit voller Leistung versuchen ein Netz zu finden. Bei manchen WLAN Routern oder Accesspoints lässt sich zeitgesteuert die Leistung der Antennen regulieren oder auch abschalten.
Die Router der Fa. Funkwerk/Bintec/Artem lassen solche zeitgesteuerte Antennenleistung zu. Ich kann solche Geräte gerade für Privathaushalte empfehlen.
Einen interessanten Beitrag zum Thema Elektrosmog finden sie bei Wikipedia
und auf den Seiten des BUND Baden Württemberg